Heinz Brandtner

Aus Odysseetheater
Version vom 15. Juli 2023, 20:04 Uhr von Odyssee (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Heinz Brandtner '''Heinz Brandtner''' ist das Pseudonym für '''Helmut  Böhm-Raffay''' (* 5. März 1922 in Wien; † 11. Januar 2020 ebenda) verheiratet mit Hilde Böhm-Raffay, 2 Kinder Studium: Maschinenbau an der TH Wien Kriegsdienst:  In Russland 1941 - 1945, anschließend russische Kriegsgefangenschaft '''Beruf:''' 1948 – 1962 als Oberassistent am Institut für  Wasserkraftmaschinen der TH Wien,               …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Heinz Brandtner ist das Pseudonym für Helmut  Böhm-Raffay (* 5. März 1922 in Wien; † 11. Januar 2020 ebenda)

verheiratet mit Hilde Böhm-Raffay, 2 Kinder

Studium: Maschinenbau an der TH Wien

Kriegsdienst:  In Russland 1941 - 1945, anschließend russische Kriegsgefangenschaft

Beruf:

1948 – 1962 als Oberassistent am Institut für  Wasserkraftmaschinen der TH Wien,       

           Hauptarbeitsgebiet: Durchfluss- und Wirkungsgradmessungen an Wasserkraftanlagen.

Doktorat der technischen Wissenschaften 1954

Mit 40 Jahren Umstieg von der Wasserkraft in das Abwasser:

1962 - 1987 Leiter der Anlagenabteilung der  FA. PURATOR-Kläranlagen:

Maschinelle und elektrische Ausrüstung großer Kläranlagen


Weitere berufliche Tätigkeiten:

Mitglied bzw. Leiter zahlreicher einschlägiger Fachausschüsse

Vortragender und Prüfer in der Klärfacharbeiter-Ausbildung.


Sonstige Tätigkeiten

Bergsteigen, Klettern (bis zum 4.Schwierigkeitsgrad)

Fliegen: Privatpilotenschein im 61.Lebensjahr, über 500 eigene Starts

Ballonfahren mit  Ivan Trifonov  

Im Schlauchboot durch den Grand Canyon,

mit einer Kamelkarawane 300 km durch die Sahara und andere ähnliche Abenteuer