Probenarbeit
Unsere regelmäßigen wöchentlichen Proben finden statt jeden
Donnerstag ab 18h
Friedrich Eymann Waldorfschule
Feldmühlgasse 26, 1130 Wien (1. Stock - Festsaal)
Weitere Proben werden nach Bedarf vereinbart und finden dann meist am Donnerstag zur gleichen Zeit und am gleichen Ort statt! In den Ferienzeiten gibt es zumeist keine Proben.
Mitmachen!
Sollte Sie das Theaterfieber so gepackt haben, dass Sie selbst aktiv bei uns mitwirken wollen, dann setzen Sie sich doch ganz einfach mit uns in Verbindung (Kontaktadresse) oder besuchen Sie uns bei einer unserer Proben. Neue Mitglieder sind uns immer willkommen! Vorkenntnisse im Bereich Schauspiel sind nützlich, werden aber nicht vorausgesetzt, wohl aber der ernsthafte Wille, die eigenen künstlerischen Fähigkeiten immer weiter zu entwickeln - und vorallem eine unbändige Freude an der Rollengestaltung!
Auch für jene, die zwar nicht selbst auf der Bühne stehen, aber dennoch die Theateratmosphäre hautnah miterleben und ihrem kreativen Schaffensdrang ein neues Feld eröffnen wollen, gibt es mehr als genug zu tun, etwa in den Bereichen Kostümbildnerei, Bühnenbildgestaltung, Requisite, Licht-, Ton- und Videotechnik, Musik, Choreographie und Eurythmie, Maske, PR-Arbeitund Veranstaltungsmanagement ...
Schauspielausbildung
Sollten Sie an einer fundierten Schauspielausbildung interessiert sein, so verweisen wir auf die vom Goetheanistischen Konservatorium veranstalteten Kurse für Sprachgestaltung, wo sich viele unserer Mitglieder ihr schauspielerisches Handwerkszeug erarbeitet haben. Die Ausbildung umfasst:
Phonetik (Vokale, Konsonanten) und Atemübungen
Rezitation (die Ausdrucksfähigkeit der Sprache wird an epischen und lyrischen Dichtungen geschult)
Gestik, Mimik und Rhetorik
Bewegung im Bühnenraum, Temperamentsübungen, Rollentypen, Improvisation, szenische Darstellung
Zusätzlich veranstalten wir etwa einmal jährlich ein weiterführendes Intensivseminar für Schauspiel.