Ernst_Horvath1.jpg

Ernst HORVATH

geb. 1945 in Wien

Nach meiner technischen Ausbildung begann ich zum Ausgleich mit Sprachgestaltungskursen an Volkshochschulen. Als ich das erste Mal vor Publikum gespielt und aus der eigenen engen Haut in ein anderes Temperament und einen anderen Charakter geschlüpft bin, zitterten mir die Knie.

Nach 30 Jahren blicke ich auf viele Produktionen zurück in denen ich mitgewirkt habe, wobei, "Der Zerbrochene Krug" von H. Kleist, "Tartuffe" von Moliere, "Romulus der Große" von F. Dürrenmatt, "Das Apostelspiel" von M. Mell, "Die Königinnen von Frankreich" von T. Wilder, "Maria Stuart" von F. Schiller und "Die Jungfrau von Orleans" von F. Schiller Glanzlichter waren. Jede Rolle ist auf ihre Weise wichtig für mich gewesen. Der Frisör in "Der Talisman" von J. Nestroy war meine letzte Rolle, wobei die Leichtigkeit die zur Umsetzung der Rolle notwendig ist, sich bis ins Seelische fortwirkte.

Ich glaube, daß Theater ernst und ehrlich genommen auf Publikum und Schauspieler ganzheitlich heilsam wirkt.